Herbstangebot
vom 05.11. bis 19.11.
vom 05.11. bis 19.11.
Lassen Sie sich einen Urlaubstag von uns schenken! Sie haben es sich verdient in diesen anstrengenden Jahren! z.B. bei Buchung eines Landhauszimmer Südseite für sieben Nächte ist der finale Preis 115 Euro pro Person und Tag inklusive Halbpension und Sie genießen kostenlos zwei Teilmassagen bei unseren professionellen Masseurinnen Claudia, Christina und Martina. Entdecken Sie die einzigartigen Panorama- und Kräuter-Saunen zwischen Holz und Glas und natürlich mit Aussicht.
Herbstangebot

Kassians Touren-Blog

Viele Wanderungen & Tausend Eindrücke pro Woche

Unsere Wanderbegleiter begleiten Sie selbst in kleinsten Gruppen von 4 bis 8 Personen auf Touren, Spitzen und Bergseen welche auf eigene Faust oft schwer zu finden sind. Mit einem erfahrenen Südtiroler an Ihrer Seite werden auch abgelegene Wanderziele zum unbekümmerten Ausflug mit Einsamkeits-Bonus!
Wanderung zum Seebersee am Timmelsjoch
26.09.2023

Wanderung zum Seebersee am Timmelsjoch

Wir fahren die Timmelsjochstraße hinauf bis zum Seeberalm–Parkplatz auf etwa 1.900 Metern,
dem Ausgangspunkt unserer Rundwanderung. Wir ...
Gemütliche Almenwanderung am Jochgrimm auf 1.900 Metern
25.09.2023

Gemütliche Almenwanderung am Jochgrimm auf 1.900 Metern

Wir fahren durch das Eggental hinauf zum Jochgrimm (Übergang zwischen Fleimstal und Eggental) auf 1.900 Metern Höhe (Anfahrt ca. 1 Stunde).
Rundwanderung in der Rosengartengruppe
21.09.2023

Rundwanderung in der Rosengartengruppe

Wir fahren über Tiers am Rosengarten nach Zyprian und weiter zum Nigerpass, unserem Ausgangspunkt auf 1.700 Metern Höhe (Anfahrt ca ...
Almwanderung im Vinschgau
20.09.2023

Almwanderung im Vinschgau

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist der Weiler Freiberg am Vinschgauer Nörderberg oberhalb von Kastelbell (Anfahrt ca. 1 Stunde).
Vom ...
Almenwanderung über den Salten am Tschöggelberg
19.09.2023

Almenwanderung über den Salten am Tschöggelberg

Wir fahren nach Bozen und dann die Panoramastraße nach Jenesien hinauf.
Bei der Jausenstation Tomanegger auf 1.330 Metern startet unsere ...
Höfewanderung im Schnalstal
14.09.2023

Höfewanderung im Schnalstal

Wir fahren ins Schnalstal bis nach Vernagt. Unsere heutige Wanderung startet direkt am Stausee, an dessen Seerundweg.
Am Ende des Sees ...
Almenrundtour im hinteren Ultental
12.09.2023

Almenrundtour im hinteren Ultental

Wir fahren ins hinterste Ultental und starten etwas oberhalb von St. Gertraud unsere heutige Rundwanderung.
Durch lichte Lärchenwälder wandern ...
Lazinser Alm
11.09.2023

Lazinser Alm

Wir fahren nach Pfelders im hintersten Passeiertal, direkt im Bergdorf startet unsere heutige Wanderung.
Wir wandern ...
Wanderung Seebersee
08.09.2023

Wanderung Seebersee

Wir fahren die Timmelsjochstraße hinauf bis zum Seeberalm – Parkplatz, dem Ausgangspunkt unserer Rundwanderung.
Wir wandern ...
Höhenwanderung im Ultental
07.09.2023

Höhenwanderung im Ultental

Unsere heutige Rundwanderung startet am Weißbrunnsee im hintersten Ultental.
Wir wandern durch lichte Lärchenwälder hinauf ...
Wanderung über die Villanderer Alm zum Totenkirchl und Totensee
06.09.2023

Wanderung über die Villanderer Alm zum Totenkirchl und Totensee

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist die Gasserhütte oberhalb von Villanders.
Auf gut ausgebauten Wegen wandern wir ...
Gipfeltour am Jaufenkamm
05.09.2023

Gipfeltour am Jaufenkamm

Unsere heutige Wanderung startet am Parkplatz Römerkehre kurz unterhalb vom Jaufenpass im Passeiertal (Anfahrt ca. 1 Stunde).
Rundwanderung in der Rosengartengruppe
04.09.2023

Rundwanderung in der Rosengartengruppe

Wir fahren über Tiers am Rosengarten nach Zyprian und weiter zum Nigerpass,
unserem Ausgangspunkt auf 1.700 Metern Höhe ...
Gipfeltour zum Peilstein im Ultental
01.09.2023

Gipfeltour zum Peilstein im Ultental

Wir fahren ins Ultental und parken am Gigglhirn Hof auf etwa 1.680m.
Dann steigen wir durch den Wald auf zur Schweinsteig ...
Almenwanderung im Passeiertal Seebergalm und Wannseralm
31.08.2023

Almenwanderung im Passeiertal Seebergalm und Wannseralm

Wir fahren nach Walten im Passeiertal und parken am Wanserhof, wo unsere heutige Rundwanderung startet.
Durch Wiesen und ...
Matscheralm
30.08.2023

Matscheralm

Unser heutiger Ausflug führt uns ins obere Vinschgau, genauer gesagt ins urige Matschertal.
Die Anfahrt dauert etwa 1 Stunde ...
Ausflug ins Ultental
29.08.2023

Ausflug ins Ultental

Wir fahren nach Lana und von dort hinein in das urige Ultental, wo wir die Wollmanufaktur „Bergauf“ besichtigen.
Bei einer ...
Rundwanderung Schwemmalm im Ultental
25.08.2023

Rundwanderung Schwemmalm im Ultental

Wir fahren ins Ultental und schweben mit der Schwemmalmbahn hoch auf 2000m Höhe
(Kosten: 19€ Hin- und Retour). In diesem ...
Almenwanderung im Naturschutzgebiet der Geißlergruppe
24.08.2023

Almenwanderung im Naturschutzgebiet der Geißlergruppe

Wir fahren heute bis in den Talschluss des Villnößtals (Anfahrt ca. 1 Stunde 15 Minuten), wo unsere Rundwanderung startet.
Wanderung im hinteren Passeiertal Ulfaser Alm und Ulfaser Waalweg
23.08.2023

Wanderung im hinteren Passeiertal Ulfaser Alm und Ulfaser Waalweg

Wir fahren heute nach Ulfas im hintersten Passeiertal, wo unsere Wanderung beginnt.
Über einen gemütlichen Wanderweg ...
Wanderung zum Seebersee am Timmelsjoch Oberglaneggalm – Seebersee - Seeberalm
22.08.2023

Wanderung zum Seebersee am Timmelsjoch Oberglaneggalm – Seebersee - Seeberalm

Wir fahren die Timmelsjochstraße hinauf bis zum Seeberalm–Parkplatz auf etwa 1.900 Metern, dem Ausgangspunkt unserer Rundwanderung ...
Gemütliche Wanderung zur Tuffalm in Völs am Schlern
21.08.2023

Gemütliche Wanderung zur Tuffalm in Völs am Schlern

Wir fahren nach Völs am Schlern und parken am Völser Weiher. Über den Forstweg wandern wir gemütlich zur Tuffalm (1.300m),
wo ...
Göflaner Alm
18.08.2023

Göflaner Alm

Wir fahren nach Göflan im Vinschgau und erreichen über eine Bergstraße unseren Ausgangspunkt, den Haas-Hof, auf 1.600 Metern.
Almenrunde im Ultental Mariolberger Alm – Innere Falkomai – Falkomaisee – Äußere Falkomai
17.08.2023

Almenrunde im Ultental Mariolberger Alm – Innere Falkomai – Falkomaisee – Äußere Falkomai

Wir starten am Larcherberg im Ultental auf etwa 1.700 Metern Höhe.
Durch den Wald steigen wir auf zur urigen Riemerberglalm ...
Rundwanderung in Pfelders
16.08.2023

Rundwanderung in Pfelders

Wir fahren nach Pfelders im hintersten Passeiertal, direkt im Bergdorf startet unsere heutige Wanderung.
Wir wandern ...
Rundwanderung im Ultental zu den Kofelraster Seen
14.08.2023

Rundwanderung im Ultental zu den Kofelraster Seen

Wir starten am Larcherberg im Ultental auf etwa 1.700 Metern Höhe.
Durch den Wald steigen wir auf zur urigen Riemerberglalm ...
Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln
11.08.2023

Sonnenaufgangswanderung zu den Stoanernen Mandln

Wir fahren ins Sarntal und hoch zur Sarner Skihütte auf 1.600 Metern Höhe. (Anfahrt ca. 1 Stunden)
Noch in der Dunkelheit ...
Rundwanderung in der Rosengartengruppe
10.08.2023

Rundwanderung in der Rosengartengruppe

Wir fahren über Tiers am Rosengarten nach Zyprian und weiter zum Nigerpass, unserem Ausgangspunkt auf 1.700 Metern Höhe (Anfahrt ca ...
Wanderung zur Ulfaser Alm Gipfeltour oder Waalweg, für jeden Geschmack etwas dabei
09.08.2023

Wanderung zur Ulfaser Alm Gipfeltour oder Waalweg, für jeden Geschmack etwas dabei

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist der Weiler Ulfas im hintersten Passeiertal auf 1450 Metern (Anfahrt ca. 1 Stunde).
Wanderung im Sarntal Öttembacher Alm und Aussichtsgipfel Schmelzer Kreuz
07.08.2023

Wanderung im Sarntal Öttembacher Alm und Aussichtsgipfel Schmelzer Kreuz

Wir fahren ins Sarntal und über die Höfestraße hinauf nach Öttenbach auf 1.700 Metern,
wo unsere heutige Wanderung startet ...
Ausflug zum Bergwerk Villanders und Aufenthalt im Städtchen Klausen
03.08.2023

Ausflug zum Bergwerk Villanders und Aufenthalt im Städtchen Klausen

Silberbergwerk Villanders

Wir starten um 9.00 Uhr vor dem Hotel und fahren nach Villanders (Anfahrt ca. 1h 15min).
Flecknerhütte
02.08.2023

Flecknerhütte

Ausgangspunkt ist der Parkplatz oberhalb der Römerkehre am Jaufenpass auf Passeirer Seite.
Nach einer knappen halben Stunde gemütlichen ...
Gemütliche Wanderung zur hinteren Flatschbergalm im Ultental
31.07.2023

Gemütliche Wanderung zur hinteren Flatschbergalm im Ultental

Wir fahren heute ins hinterste Ultental und parken bei den Flatschhöfen auf 1.800 Metern Höhe (Anfahrt ca. 1 Stunde).
Dann folgen wir einem ...
Sonnenaufgangswanderung auf der Seiser Alm am Puflatsch
28.07.2023

Sonnenaufgangswanderung auf der Seiser Alm am Puflatsch

Wir fahren bis nach Kompatsch auf der Seiser Alm (Anfahrt ca. 1 Stunde).
Dann steigen wir auf gut ausgebauten, breiten Wanderwegen hinauf auf ...
Wanderung zum Seebersee am Timmelsjoch
27.07.2023

Wanderung zum Seebersee am Timmelsjoch

Wir fahren die Timmelsjochstraße hinauf bis zum Seeberalm–Parkplatz auf etwa 1.900 Metern,
dem Ausgangspunkt unserer Rundwanderung. Wir ...
Wanderung über die Villanderer Alm zum Totenkirchl
26.07.2023

Wanderung über die Villanderer Alm zum Totenkirchl

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist die Gasserhütte (1.750m) oberhalb von Villanders (Anfahrt ca. 1 Stunde 15 Minuten).
Wir steigen ...
Almenwanderung Ultental/ Proveis
24.07.2023

Almenwanderung Ultental/ Proveis

Wir fahren nach Proveis und mit dem Linienbus in etwa 10 Minuten zum Hofmahdjoch, unserem heutigen Ausgangspunkt.
Über Wälder und Almwiesen ...
Pic Berg Dolomiten
20.07.2023

Pic Berg Dolomiten

Wir fahren nach St. Christina im Grödnertal, wo unsere heutige Wanderung startet. Wir steigen anfangs etwas steil durch den Wald hinauf,
Archeopark Schnalstal und Mastaunalm
19.07.2023

Archeopark Schnalstal und Mastaunalm

5.000 m² Steinzeit nahe der Ötzi-Fundstelle im Südtiroler Schnalstal. Das archäologische Freilichtmuseum archeoParc erzählt
wo und wie Ötzi ...
Bergtour zur Marteller Hütte
18.07.2023

Bergtour zur Marteller Hütte

Wir starten am am Parkplatz im Talschluss auf ca. 2.000 Metern Höhe.
Entlang des Plimabaches wandern wir aufwärts,vorbei an der Zufallhütte, ...
Rundwanderung in Pfelders Lazinserhof – Lazinseralm – Zeppichl - Pfelders
17.07.2023

Rundwanderung in Pfelders Lazinserhof – Lazinseralm – Zeppichl - Pfelders

Wir fahren nach Pfelders im hintersten Passeiertal, direkt im Bergdorf startet unsere heutige Wanderung.
Wir wandern gemütlich über einen ...
Sonnenaufgangswanderung zum Weißhorn auf 2.315m
14.07.2023

Sonnenaufgangswanderung zum Weißhorn auf 2.315m

Wir fahren durchs Eggental bis zum Lavazé-Pass und weiter bis zum Weiler Jochgrimm, Ausgangspunkt unserer Sonenaufgangswanderung.

Nach ...
Ausflung in die Orchideenwelt und Sigmundskron
12.07.2023

Ausflung in die Orchideenwelt und Sigmundskron


Spronser Seen Rundtour Von Pfelders nach Dorf Tirol – Panoramatour für Konditionsstarke
11.07.2023

Spronser Seen Rundtour Von Pfelders nach Dorf Tirol – Panoramatour für Konditionsstarke

Wir lassen uns heute vom Herrn Siller nach Pfelders chauffieren, dem Ausgangspunkt unserer Tour.
Vom kleinen Bergdorf steigen wir auf zur ...
Gipfeltour zum Kornigl im Ultental
05.07.2023

Gipfeltour zum Kornigl im Ultental

Unsere heutige Wanderung startet am Hofmahdjoch in St. Pankraz im Ultental.
Wir steigen erst durch Lärchenwälder, später etwas steiler den ...
Wanderung zu den „Stoanernen Mandln“ im Sarntal
04.07.2023

Wanderung zu den „Stoanernen Mandln“ im Sarntal

Wir fahren ins Sarntal bis zur Sarner Skihütte (Anfahrt ca. 1 Stunde), wo unsere heutige Wanderung startet.
Über einen Forstweg erreichen wir ...
Gemütliche Wanderung zur Faltmaralm in Pfelders
03.07.2023

Gemütliche Wanderung zur Faltmaralm in Pfelders

Wir fahren ins hinterste Passeiertal bis zum Gasthof Bergkristall (1.550m) kurz vor Pfelders (Anfahrt etwa 1 Stunde).
Direkt beim Parkplatz ...
Gemütliche Wanderung zur Kuchlalm in Stuls (Passeiertal)
29.06.2023

Gemütliche Wanderung zur Kuchlalm in Stuls (Passeiertal)

Wir fahren ins hinterste Passeiertal und weiter zum kleinen Bergdorf Stuls (Anfahrt etwa 1 Stunde).
Beim Parkplatz Raffein (1.700m) startet ...
Rundwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal
28.06.2023

Rundwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal

Wir fahren nach Kurzras im Schnalstal, wo unsere heutige Wanderung startet.
Über schöne Almböden wandern wir hinauf zum Hochmoor Lazaun. Uns ...
Almenrundtour im hinteren Ultental Kaserfeldalm – Schusterhüttl - Flatschbergalm
27.06.2023

Almenrundtour im hinteren Ultental Kaserfeldalm – Schusterhüttl - Flatschbergalm

Wir fahren ins hinterste Ultental und starten etwas oberhalb von St. Gertraud unsere heutige Wanderung.
Durch lichte Lärchenwälder wandern ...
Rundwanderung im hinteren Martelltal
26.06.2023

Rundwanderung im hinteren Martelltal

Wir starten am am Parkplatz im Talschluss des Martelltales auf ca. 2.000 Metern Höhe.
Entlang des Plimabaches wandern wir aufwärts bis zu ...
Wanderung zur Assenhütte im Hirzergebiet
22.06.2023

Wanderung zur Assenhütte im Hirzergebiet

Wir fahren ins Passeiertal und hoch zur Mittelstation der Hirzer Seilbahn.
Mit der Seilbahn schweben wir hinauf auf 2000m Höhe. Über den ...
Almenwanderung im Vinschgau Mauslochalm und Zetnalm
21.06.2023

Almenwanderung im Vinschgau Mauslochalm und Zetnalm

Wir fahren nach Naturns im Vinschgau und dort eine kurvige Bergstraße hinauf bis wir unseren Wanderparkplatz auf 1.650 Metern erreichen.
Wir ...
Almenwanderung im Passeiertal Seebergalm und Wannseralm
20.06.2023

Almenwanderung im Passeiertal Seebergalm und Wannseralm

Wir fahren nach Walten im Passeiertal und parken am Wanserhof, wo unsere heutige Rundwanderung startet.
Durch einsame Wiesen und Wälder ...
Gemütliche Almenwanderung im Ultental
19.06.2023

Gemütliche Almenwanderung im Ultental

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist das Hofmahdjoch im Ultental.
Entlang eines breiten Almenweges wandern wir in geringer Steigung ...
Rundwanderung im Ultental zu den Kofelraster Seen
15.06.2023

Rundwanderung im Ultental zu den Kofelraster Seen

Wir starten am Larcherberg im Ultental auf etwa 1.700 Metern Höhe.
Durch den Wald steigen wir auf zur urigen Riemerberglalm und gelangen dann ...
Almenwanderung im Vinschgau Marzoner Alm und Freiberger-Mahd-Alm
14.06.2023

Almenwanderung im Vinschgau Marzoner Alm und Freiberger-Mahd-Alm

Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung ist der Weiler Freiberg am Vinschgauer Nörderberg oberhalb von Kastelbell.
Vom Parkplatz auf 1.450 ...
Panoramawanderung über Adolf-Munkel-Weg zur Geißleralm
13.06.2023

Panoramawanderung über Adolf-Munkel-Weg zur Geißleralm

Wir fahren ins Villnösstal, bis zum Parkplatz Zanser Alm (Anfahrt ca. 1 Stunde 15 Minuten),
wo unsere heutige Rundwanderung startet. Wir ...
Gemütliche Wanderung zur Hintereggeralm im Hirzergebiet
12.06.2023

Gemütliche Wanderung zur Hintereggeralm im Hirzergebiet

Wir fahren heute nach Saltaus im Passeiertal, hoch zur Mittelstation der Hirzer Seilbahn.
Mit der Seilbahn schweben wir gemütlich hinauf auf ...
Rundwanderung im hinteren Ultental
09.06.2023

Rundwanderung im hinteren Ultental

Wir starten am Weißbrunnsee auf etwa 1.900 Metern Höhe inmitten im Nationalpark Stilfserjoch.
Durch lichte Lärchenwälder steigen wir auf zum ...
Bergtour zur Laugenspitze 2.434m
08.06.2023

Bergtour zur Laugenspitze 2.434m

Wir starten unsere Wanderung am Gampenpass auf etwa 1.500 Metern Höhe.
Über einen Forstweg wandern wir gemütlich bis zur Laugenalm, dann ...
Rundwanderung zur Lyfialm im Martelltal
07.06.2023

Rundwanderung zur Lyfialm im Martelltal

Wir starten unsere heutige Wanderung im hintersten Martelltal auf knapp 2,000 Metern Höhe.
Anfangs über einen Forstweg und bald auf einem Bergpfad steigen wir auf zur verfallenen Peder-Stieralm.
Wir genießen traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Bergrießen der Ortlergruppe.
In leichtem Auf und Ab wandern wir weiter bis zur Lyfialm, wo wir uns verköstigen lassen.
Über den Forstweg wandern wir zurück zu unserem Ausgangspunkt.











































Rundwanderung in Pfelders
06.06.2023

Rundwanderung in Pfelders

Wir fahren nach Pfelders im hintersten Passeiertal, direkt im Bergdorf startet unsere heutige Wanderung.
Wir wandern gemütlich über einen ...
Sigmundskron und Montiggler See
05.06.2023

Sigmundskron und Montiggler See

Wir fahren heute Richtung Eppan und biegen dann ab zum Parkplatz am Montiggler See.
In etwa 1 Stunde Gehzeit kann man den See gemütlich ...
Wanderung im hinteren Passeiertal
02.06.2023

Wanderung im hinteren Passeiertal

Wir fahren heute nach Ulfas im hintersten Passeiertal, wo unsere Wanderung beginnt.
Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 ...
Almenwanderung im Naturschutzgebiet der Geißlergruppe
31.05.2023

Almenwanderung im Naturschutzgebiet der Geißlergruppe

Wir fahren heute bis in den Talschluss des Villnößtals, wo unsere Rundwanderung startet. (Anfahrt ca. 1 Stunde 15 Min.)
Vom Parkplatz der ...
Almerlebnisweg Pfossental
30.05.2023

Almerlebnisweg Pfossental

Wir fahren ins Pfossental zum Parkplatz am Vorderkaserhof, wo unsere heutige Wanderung startet.
Die Wanderung entlang von herrlichen Almwiesen ...
Schnalstal-Berglalm
26.05.2023

Schnalstal-Berglalm

Wir starten unsere heutige Wanderung in Kurzras im Schnalstal auf 2.000 Metern Höhe.
Ein wunderschöner Pfad führt uns durch lichte ...
Almenwanderung über den Salten am Tschöggelberg
25.05.2023

Almenwanderung über den Salten am Tschöggelberg

Wir fahren heute nach Bozen und dann die Panoramastraße nach Jenesien hinauf.
Wir parken bei der Jausenstation Tomanegger (1330), wo unsere ...
Ausflug Montigglersee und Lipphof
24.05.2023

Ausflug Montigglersee und Lipphof

Wir fahren heute Richtung Eppan und biegen dann ab zum Parkplatz am Montiggler See. In etwa 1 Stunde
Gehzeit kann man den See gemütlich ...
Ausflug zum Tovelsee in den Brenta-Dolomiten
23.05.2023

Ausflug zum Tovelsee in den Brenta-Dolomiten

Wir fahren ins benachbarte Trentino, vorbei an mehreren kleinen italienischen Dörfern,
bis wir einen wunderschönen Bergsee, den Tovelsee ...
Höfewanderung im Schnalstal
22.05.2023

Höfewanderung im Schnalstal

Wir fahren ins Schnalstal bis nach Vernagt und von dort mit dem Linienbus nach Kurzras auf 2.000 Metern Höhe.
Ein wunderschöner, ...
Sigmundskron
19.05.2023

Sigmundskron

Erhaben und von weitem sichtbar, thront Schloss Sigmundskron auf einem bewaldeten Porphyrfelsen, südwestlich von Bozen.
Die ...
Tuffalm am Schlern
18.05.2023

Tuffalm am Schlern

Wir fahren nach Völs am Schlern und parken am Völser Weiher. Über den Forstweg wandern wir gemütlich zur Tuffalm,
wo wir unsere Mittagspauser ...
Bergauf und St. Helena im Ultental
17.05.2023

Bergauf und St. Helena im Ultental


Ausflug zur Feinkäserei Capriz, Lodenwelt in Vintl und Besuch der Bischofsstadt Brixen
16.05.2023

Ausflug zur Feinkäserei Capriz, Lodenwelt in Vintl und Besuch der Bischofsstadt Brixen

Wir fahren Richtung Pustertal bis nach Vintl.
Dort finden wir zwei ganz besondere Südtiroler Betriebe vor. Die Feinkäserei „Capriz“ vereint ...
Möltner Kaser
15.05.2023

Möltner Kaser

Wir fahren nach Mölten und hinauf zum Parkplatz Lanzenschuster.
In angenehmer Steigung wandern wir durch blühende Bergwiesen zur Sattlerhütte ...
Ausflug in den Süden Südtirols
12.05.2023

Ausflug in den Süden Südtirols

Wir fahren bis zum Parkplatz der Sportzone Rungg in Eppan, wo unsere heutige Rundwanderung startet.
Wir durchqueren den hügeligen Montiggler ...
Wollmanufaktur und Eisenbahn
11.05.2023

Wollmanufaktur und Eisenbahn

Wir fahren nach Lana und von dort hinein in das urige Ultental, wo wir die Wollmanufaktur „Bergauf“ besichtigen.
Bei einer Führung kriegen wir ...
Apfelmuseum und Orchideenwelt
10.05.2023

Apfelmuseum und Orchideenwelt


Wanderung am Ulter Höfeweg
05.05.2023

Wanderung am Ulter Höfeweg

Wir fahren nach St. Nikolaus im Ultental, wo unsere heutige Wanderung startet.
Der Weg führt uns taleinwärts in ständigen Auf und Ab, über ...
Wanderung am Meraner Höhenweg
04.05.2023

Wanderung am Meraner Höhenweg

Wir fahren nach Naturns und von dort mit dem Linienbus nach Katharinaberg am Eingang ins Schnalstal.
Vom Ortszentrum steigen wir über Wiesen ...
Frühlingswanderung über den Salten am Tschöggelberg
03.05.2023

Frühlingswanderung über den Salten am Tschöggelberg

Wir fahren heute nach Terlan und über Mölten zum Parkplatz Schermoos hinauf,
wo wir unsere Wanderung beginnen.
Durch Bergwiesen und ...
Apfelmuseum und Sigmundskron
28.04.2023

Apfelmuseum und Sigmundskron


Frühlingswanderung zur Krokusblüte am Möltner Kaser
27.04.2023

Frühlingswanderung zur Krokusblüte am Möltner Kaser

Wir fahren nach Mölten und hinauf zum Parkplatz Lanzenschuster.
In angenehmer Steigung wandern wir durch blühende Bergwiesen zum Möltner Joch ...
Tagesausflug ins Valsugana Tal zum Levico See mit Wanderung
26.04.2023

Tagesausflug ins Valsugana Tal zum Levico See mit Wanderung

Unser Ausflug führt uns gen Süden, vorbei an Bozen bis zur Autobahnausfahrt Trient Nord.
 Ab Trient folgen wir dem Valsugana Tal, das vom ...
Frühlingswanderung auf dem Rittner Hochplateau
25.04.2023

Frühlingswanderung auf dem Rittner Hochplateau

Wir fahren nach Bozen und weiter über die Panoramastraße bis nach Oberbozen .
Über die Adolf-Freud-Promenade wandern wir nach Kematen,
Blütenfahrt Tisner Mittelgebirge und Montigglersee
21.04.2023

Blütenfahrt Tisner Mittelgebirge und Montigglersee

Lana ist eines der größten Apfel-Anbaugebiete Südtirols, beginnt unsere eigentliche Rundfahrt.
Die Straße schlängelt sich durch ein scheinbar ...
Führung durchs Spargelfeld
20.04.2023

Führung durchs Spargelfeld

Wir fahren nach Terlan und nehmen an einem geführten Spaziergang zum Spargelfeld teil.
Anschließend gibt es eine Verkostung von drei Weinen ...
Blütenfahrt ins Tisner Mittelgebirge und Wanderung um den Montigglersee
19.04.2023

Blütenfahrt ins Tisner Mittelgebirge und Wanderung um den Montigglersee

Lana ist eines der größten Apfel-Anbaugebiete Südtirols, beginnt unsere eigentliche Rundfahrt.
Die Straße schlängelt sich durch ein scheinbar ...
Völser Weiher
11.04.2023

Völser Weiher

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Weiher entlang zum Huberweiher und stetig ansteigend durch die Wälder des Schlerngebiets bis zur Hofer Alm ...
Blütenwanderung rund um´s Hotel
07.04.2023

Blütenwanderung rund um´s Hotel

Direkt vom Hotel spazieren wir in die umliegenden Apfelwiesen.
Es begleitet Sie Herr Siller und erzählt viel Wissenswertes rund um den Apfel ...
Alpenwanderung über den Salten am Tschöggelberg
06.04.2023

Alpenwanderung über den Salten am Tschöggelberg

Wir fahren heute nach Bozen und dann die Panoramastraße nach Jenesien hinauf.
Wir parken bei der Jausenstation Tomanegger (1330), wo unsere ...
Rundfahrt zum Smeraldo See im Nonstal mit gemütlicher Seerundwanderung
03.04.2023

Rundfahrt zum Smeraldo See im Nonstal mit gemütlicher Seerundwanderung

Wir fahren erst ins Ultental, dann über einen kleinen Pass, vorbei an abgelegenen Bergdörfern ins benachbarte Trentino.
In der Nähe von Fondo, ...
Besichtigung der Käserei Fondo
31.03.2023

Besichtigung der Käserei Fondo

Wir fahren über den Gampenpass bis nach Fondo im Nonstal, wo wir uns eine Käserei ansehen.
Die Molkerei in Fondo hat eine ...
Besichtigung der Käserei Fondo
30.03.2023

Besichtigung der Käserei Fondo

Wir fahren über den Gampenpass bis nach Fondo im Nonstal, wo wir uns eine Käserei ansehen.
Die Molkerei in Fondo hat eine ...
Tagesausflug Montiggl und Schloss Sigmundskron
29.03.2023

Tagesausflug Montiggl und Schloss Sigmundskron

Wir fahren bis zum Parkplatz der Sportzone Rungg in Eppan, wo unsere heutige Rundwanderung startet.
Wir durchqueren den ...
Tagesausflug zum Gardasee von Garda nach Bardolino
28.03.2023

Tagesausflug zum Gardasee von Garda nach Bardolino

Unser Ausflug führt uns gegen Süden, vorbei an Bozen, Trient, Rovereto bis nach Affi, wo wir die Autobahn verlassen und in Richtung Costermano sul ...
Wanderung vom Bergdorf Schlinig zur Schlingeralm
23.03.2023

Wanderung vom Bergdorf Schlinig zur Schlingeralm

Eine leichte Winterwanderung für jedermann von Schlinig zur Schlinigeralm mit Einkehrmöglichkeit.
Die einfache Tour führt vom Bergorf Schling ...
Rundwanderung im Pfeldersertal
21.03.2023

Rundwanderung im Pfeldersertal

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Bergdorf Pfelders auf 1.630 Metern.
Über einen breiten Bergweg erreichen wir zuerst den Lazinserhof
Winterwanderung zur Lyfialm
03.01.2023

Winterwanderung zur Lyfialm

Wir fahren ins Vinschgau bis nach Latsch und biegen dort in das Martelltal ab.
Im hinteren Martelltal thront die Lyfialm hoch ...
Schneeschuhwanderung im Ultental Steinrast
02.01.2023

Schneeschuhwanderung im Ultental Steinrast

Schneeschuhwandern gehört zu den Wintersportarten, die gesunde Bewegung mit intensiven Naturerlebnissen verbinden.
Auf leisen ...
Rundwanderung im hinteren Passeiertal
29.12.2022

Rundwanderung im hinteren Passeiertal

Über den schneebedeckten Waldweg wandern wir von Pfelders (1.627) im hinteren Passeiertal
zum Lazinser Hof und weiter zur ...
Winterwanderung im Vilnösstal von Zans zur Gampenalm
29.12.2022

Winterwanderung im Vilnösstal von Zans zur Gampenalm

Die Anfahrt erfolgt über Bozen und der Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen.
Durch das anfangs schluchtartige Tal ...
Winterwanderung im Ultental zur Revo Alm
27.12.2022

Winterwanderung im Ultental zur Revo Alm

Besichtigung der Schaf-Wollmanufaktur Bergauf in Kuppelwies.
Wanderung vom Hofmahdjoch zur Revo Alm ca. 30 Minuten mit ...
Höfe-Wanderung im Schnalstal
03.11.2022

Höfe-Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus bis zum Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher ...
Rundwanderung im Vinschgau über den Stabener und Tscharser Waalweg
02.11.2022

Rundwanderung im Vinschgau über den Stabener und Tscharser Waalweg

Wir fahren nach Tschars und parken unser Auto am Hotel Himmelreich.
Von hier aus gelangen wir fast direkt in den Einstieg zum ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
27.10.2022

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Höfe-Wanderung im Schnalstal
26.10.2022

Höfe-Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus bis zum Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher ...
Ausflug zum Tovelsee im Trentinger Brenta Gebiet
20.10.2022

Ausflug zum Tovelsee im Trentinger Brenta Gebiet

Der Tovelsee, italienisch Lago di Tovel, ist ein See im Naturpark Brenta Adamello in Italien.
Er hat eine ungefähr dreieckige ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
19.10.2022

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Höfe-Wanderung im Schnalstal
12.10.2022

Höfe-Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus bis zum Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher ...
Wanderung zu den Steinernen Mandeln im Sarntal
06.10.2022

Wanderung zu den Steinernen Mandeln im Sarntal

Wir fahren ins schluchtartige Sarntal bis Sarnthein und von dort hoch hinauf bis zur Sarner Skihütte auf (1.615 Meter),
wo ...
Ausflug zum Tovelsee
04.10.2022

Ausflug zum Tovelsee

Rundfahrt mit Wanderung um den Tovelsee
Ausflug zum Apfelmuseum und zur Orchideenwelt
29.09.2022

Ausflug zum Apfelmuseum und zur Orchideenwelt

Apfelmuseum
Wir starten um 10.30 Uhr vor dem Hotel und fahren nach Lana zum Apfelmuseum.
Mit 18.500 Hektar ist Südtirol ...
Katharinaberg-Meraner Höhenweg-Naturns
28.09.2022

Katharinaberg-Meraner Höhenweg-Naturns

Vom Ortszentrum von Katharinaberg ausgehend hält man sich zunächst Dorf aufwärts an die Markierung Nr. 10a.
Über Wiesen und durch Lärchenwald ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
22.09.2022

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher
und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Rundwanderung im hinteren Ultental
21.09.2022

Rundwanderung im hinteren Ultental

Ein wunderschöner Waldweg führt uns vom Weißbrunnsee im hinteren Ultental
durch kleine Bachläufe zum Fischersee, Langsee und der Fichtalm,
Almwanderung im Mittelgebirge Jenesien-Hafling
20.09.2022

Almwanderung im Mittelgebirge Jenesien-Hafling

Anfahrt über Terlan, Mölten, Flaas bis zum Parkplatz Lanzenschuster.
Über Wald und Wiesen wandern wir zur Jenesier Alm und weiter zum Jenesier ...
Wanderung von St. Felix
13.09.2022

Wanderung von St. Felix

Ausgangspunkt ist der Parkplatz Klamm oberhalb St. Felix
Eine breite Forststraße führt uns ohne große Anstrengungen durch lichten Wald und
Ultner Almenrunde
07.09.2022

Ultner Almenrunde

Von St. Helena (1.550) im Ultental wandern wir leicht ansteigend zur Kuhalm.
Von dort einem Bergbach folgend erreichen wir zuerst die innere ...
Von Alm zu Alm im Pfelderertal
06.09.2022

Von Alm zu Alm im Pfelderertal

Die Umlaufbahn bringt uns von Pfelders (1.600) zur ca. 2.000 Meter hoch liegenden Grünbodenhütte.
Über den mittelschwer begehbaren ...
Wanderung zur Marzoner und Freiberg-Mahd Alm
01.09.2022

Wanderung zur Marzoner und Freiberg-Mahd Alm

Unser Ausgangspunkt ist der Weihler Freiberg am Nörderberg oderhalb Kastelbell.
Vom dortigen Parkplatz auf 1458 Meter starten wir unsere ...
Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm
31.08.2022

Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras im hinteren Schnalstal durch kleine Bachläufe,
weit über dem großen Schnalser Stausee, bis zur ...
Almwanderung im Mittelgebirge Jenesien-Hafling
30.08.2022

Almwanderung im Mittelgebirge Jenesien-Hafling

Anfahrt über Terlan, Mölten, Flaas bis zum Parkplatz Lanzenschuster. Über Wald und Wiesen wandern wir zur Jenesier Alm und weiter zum Jenesier Jöchl ...
Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im Passeiertal
25.08.2022

Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter).
Weiter geht´s über den naturbelassenen Waalweg ...
Rundwanderung im hinteren Ultental von Weißbrunn - Fischersee - Langsee - Fichtalm
24.08.2022

Rundwanderung im hinteren Ultental von Weißbrunn - Fischersee - Langsee - Fichtalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns vom Weißbrunnsee im hinteren Ultental durch kleine Bachläufe
zum Fischersee, Langsee und der Fichtalm, wo ...
Rundwanderung im Pfelderertal
23.08.2022

Rundwanderung im Pfelderertal

Die Umlaufbahn bringt uns von Pfelders ( 1.600 ) zur ca. 2.000 Meter hoch liegenden Grünbodenhütte.
Über den mittelschwer begehbaren ...
Ultner Almwanderung
17.08.2022

Ultner Almwanderung

Ausgangspunkt ist die Steinrastalm (1.730) oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder und Almwiesen wandernd erreichen wir die oberhalb ...
Almenrunde im Jaufental
16.08.2022

Almenrunde im Jaufental

Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten. Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung
ist der Wanserhof ...
Sonnenaufgangswanderung zur Flecknerspitze 2331 am Jaufenpass
11.08.2022

Sonnenaufgangswanderung zur Flecknerspitze 2331 am Jaufenpass

Ein echtes Erlebnis, bei Dunkelheit aufbrechen, in der Dämmerung aufsteigen und bei den ersten Sonnenstrahlen bereits am Gipfel stehen …
Laugenalm-Laugensee-Laugenspitze
10.08.2022

Laugenalm-Laugensee-Laugenspitze

Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg
(Kinderwagentauglich) zur Laugenalm auf 1.850 Meter.
Weiter ...
Rundwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal
09.08.2022

Rundwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal

Von Talschluss Kurzras (2.011) am Ende des Schnalstal´s folgen wir dem Gebirgsbach in nordwestliche Richtung,
überqueren Ihn nach ca. 1 Stunde ...
Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im Passeiertal
04.08.2022

Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter).
Weiter geht´s über den naturbelassenen ...
Ultner Almenrunde - Marschnell, Kühberg Alm und Riemerbergl Alm
03.08.2022

Ultner Almenrunde - Marschnell, Kühberg Alm und Riemerbergl Alm

Ausgangspunkt ist Larchenberg auf 1.700 Meter, oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder und dann stetig ansteigend über Bergwiesen ...
Almwanderung Jenesien-Hafling
02.08.2022

Almwanderung Jenesien-Hafling

Anfahrt über Terlan, Mölten, Flaas bis zum Parkplatz Lanzenschuster.
Über Wald und Wiesen wandern wir zur Jenesier Alm
und weiter zum ...
Höhenwanderung im Pfelderertal
28.07.2022

Höhenwanderung im Pfelderertal

Die Umlaufbahn bringt uns von Pfelders (1.600) zur ca. 2.000 Meter
hoch liegenden Grünbodenhütte.
Über den mittelschwer begehbaren ...
Rundwanderung im hinteren Ultental
27.07.2022

Rundwanderung im hinteren Ultental

Ein wunderschöner Waldweg führt uns vom Weißbrunnsee im hinteren Ultental
durch kleine Bachläufe zum Fischersee, Langsee und der Fichtalm,
Von Stuls zur Eggergrub Alm
22.07.2022

Von Stuls zur Eggergrub Alm

Oberhalb von Stuls im hinteren Passeiertal auf ca. 1.600 Metern beginnen wir unsere Höhenwanderung.
Durch Wald und Bergwiesen wandernd ...
Ultner Almenrunde-Kuhalm-innere Falkomai-äußere Falkomai
20.07.2022

Ultner Almenrunde-Kuhalm-innere Falkomai-äußere Falkomai

Ausgangspunkt ist der Weihler Larchenberg oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder wandernd erreichen wir die Riemerbergl-Alm auf ...
Almenrunde im Jaufental Wanserhof – Seebergalm-Seebergsee - Wanseralm
14.07.2022

Almenrunde im Jaufental Wanserhof – Seebergalm-Seebergsee - Wanseralm

Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten.
Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung
ist der ...
Ultner Rundwanderung Kasfelderalm-Schusterhütte-Flatschberger Alm
13.07.2022

Ultner Rundwanderung Kasfelderalm-Schusterhütte-Flatschberger Alm

Ausgangspunkt sind die Flatschberger Höfe oberhalb St. Gertraud.
Durch Lärchenwälder wandernd erreichen wir die Kasfelder Alm (1.950)
Ultner Rundwanderung Riemerberger Alm Kofelraster See-Kühbergalm
06.07.2022

Ultner Rundwanderung Riemerberger Alm Kofelraster See-Kühbergalm

Ausgangspunkt ist der Weihler Larchenberg oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder wandernd erreichen wir die Riemerbergl-Alm auf ...
Wanderung zur Marzoner und Freiberger-Mahd-Alm
23.06.2022

Wanderung zur Marzoner und Freiberger-Mahd-Alm

Unser Ausgangspunkt ist der Weihler Freiberg am Nörderberg oderhalb Kastelbell.
Vom dortigen Parkplatz auf 1458 Meter starten wir unsere ...
Von Stuls zur Eggergrub Alm
21.06.2022

Von Stuls zur Eggergrub Alm

Oberhalb von Stuls im hinteren Passeiertal auf ca. 1.600 Metern
beginnen wir unsere Höhenwanderung.
Durch Wald und Bergwiesen wandernd ...
Ulfaser Alm-Ulfaser Waalweg im Passeiertal
15.06.2022

Ulfaser Alm-Ulfaser Waalweg im Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten
die Ulfaser Alm (1.600 Meter), wo der naturbelassene Waalweg beginnt.
Almenrunde im Jaufental -Wanserhof -Seebergalm - Seebergsee -Wanseralm
14.06.2022

Almenrunde im Jaufental -Wanserhof -Seebergalm - Seebergsee -Wanseralm

Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten.
Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung
ist der ...
Alpenrosenwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal
08.06.2022

Alpenrosenwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal

Von Talsschluss Kurzras (2.011) am Ende des Schnalstal´s
wandern wir zur Lazaunhütte auf (2.440).
Blühende Alpenrosenhänge werden uns ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
01.06.2022

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher
und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Im Schnalstal von Kurzras zur Beglalm
31.05.2022

Im Schnalstal von Kurzras zur Beglalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras im hinteren Schnalstal
durch kleine Bachläufe, weit über dem großen Schnalser Stausee,
Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal
27.05.2022

Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten
die Ulfaser Alm (1.600 Meter).
Weiter geht´s über den in seiner Art ...
Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
26.05.2022

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Von Hafling auf 1.200 Meter wandern wir
zur Leadner Alm auf 1.500 Meter.
Nach kurzer Rast geht´s weiter zur Wurzer Alm auf 1.700 Meter, ...
Vom Gampenpass zur Laugenalm
24.05.2022

Vom Gampenpass zur Laugenalm

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.
Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg ...
Rundwanderung im Pfeldersertal
20.05.2022

Rundwanderung im Pfeldersertal

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Bergdorf Pfelders
auf. 1.630 Metern. Über einen breiten Bergweg erreichen wir zuerst den Lazinserhof und ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
19.05.2022

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher und stetig ansteigend weiter
durch die schönen Wälder des ...
Tagesausflug über den Molveno See nach Limone am Gardasee
17.05.2022

Tagesausflug über den Molveno See nach Limone am Gardasee

Unser Ausflug führt uns gen Süden, vorbei an Bozen bis zur Autobahnausfahrt in San Michele bei Mezzocorona.
Nach der Ortschaft Mezzocorona ...
Höfewanderung im Ultental
12.05.2022

Höfewanderung im Ultental

Der Höfeweg beginnt am Weihler Kuppelwies nahe des Zöggeler Stausee´s.
Wir wandern von Kuppelwies nach St. Nikolaus und weiter bis St ...
Höfe-Wanderung im Schnalstal
11.05.2022

Höfe-Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus
bis zum Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher Bergsteig führt ...
Tagesausflug zum Gardasee nach Malcesine mit Schiffahrt nach Limone
10.05.2022

Tagesausflug zum Gardasee nach Malcesine mit Schiffahrt nach Limone

Unser Ausflug führt uns gegen Süden, vorbei an Bozen bis nach Trient,
wo wir die Autobahn verlassen.
Die Straße windet sich durch eine ...
Schluchtenwanderung von St. Leonard nach Moos
05.05.2022

Schluchtenwanderung von St. Leonard nach Moos

Wir fahren bis St. Leonhard im Passeiertal, wo die Schluchtenwanderung beginnt.
Eine aufwändige Konstruktion aus Metallbrücken
und ...
Rundwanderung über´s Haflinger Mittelgebirge von Vöran zum Knottenkino
04.05.2022

Rundwanderung über´s Haflinger Mittelgebirge von Vöran zum Knottenkino

Die Seilbahn bringt uns von Burgstall über 900 Höhenmeter in 5 Minuten
nach Vöran auf 1.200 Meter.
Von dort wandern wir zum Gasthaus ...
Wanderung im Eisacktal über den Kastanienweg
03.05.2022

Wanderung im Eisacktal über den Kastanienweg

Der Streckenabschnitt führt uns von Feldthurns
über die sonnendurchflutete Mittelgebirgsterrasse bis nach Klausen.
Auf der Wanderung ...
Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
28.04.2022

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Von Hafling auf 1.200 Meter wandern wir zur Leadner Alm
auf 1.500 Meter.
Nach kurzer Rast geht´s weiter zur Wurzer Alm auf 1.700 Meter, ...
Rundwanderung im Vinschgau über den Stabener und Tscharser Waalweg
27.04.2022

Rundwanderung im Vinschgau über den Stabener und Tscharser Waalweg

Wir fahren nach Tschars und parken unser Auto am Hotel Himmelreich.
Von hier aus gelangen wir fast direkt in den Einstieg zum flach ...
Tagesausflug zum Gardasee
26.04.2022

Tagesausflug zum Gardasee

Unser Ausflug führt uns gegen Süden, vorbei an Bozen, Trient, Rovereto bis nach Affi,
wo wir die Autobahn verlassen und in Richtung Costermano ...
Wanderung im Schnalstal
21.04.2022

Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus bis zum Talschluss
nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher Bergsteig führt ...
Frühlingswanderung auf dem Rittner Hochplateau
20.04.2022

Frühlingswanderung auf dem Rittner Hochplateau

Wir fahren über die Panoramastraße nach Oberbozen, unserem Ausgangspunkt der Wanderung.
Über die Adolf-Freud-Promenade wandern wir zum Gutshof ...
Frühlingswanderung auf dem Tschöggelberg
19.04.2022

Frühlingswanderung auf dem Tschöggelberg

Die Panoramastraße mit herrlichem Blick über das Etschtal führt uns von Terlan bis zur Berggasthaus Lanzenschuster (1.520)
Durch Bergwiesen am ...
Burgrunde im Überetsch
13.04.2022

Burgrunde im Überetsch

Schloss Korb ist der Ausgangspunkt unsere Burgenwanderung:
Nach einem kurzen steilen Anstieg wird die erste historische Begegnung die Burgruine ...
Schluchtenwanderung von St. Leonhard nach Moos
13.04.2022

Schluchtenwanderung von St. Leonhard nach Moos

Die Panoramastraße mit herrlichem Blick über das Etschtal führt uns von Terlan bis zur Berggasthaus Lanzenschuster (1.520)
Durch Bergwiesen am ...
Frühlingswanderung über den Salten auf dem Tschöggelberg
12.04.2022

Frühlingswanderung über den Salten auf dem Tschöggelberg

Die Panoramastraße mit herrlichem Blick über das Etschtal führt uns von Terlan bis zur Berggasthaus Lanzenschuster ( 1.520 )
Durch Bergwiesen ...
Panoramawanderung auf dem Rittnerhochplateau
07.04.2022

Panoramawanderung auf dem Rittnerhochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Wanderung vom Kalterersee durch das Frühlingstal
06.04.2022

Wanderung vom Kalterersee durch das Frühlingstal

Die Maiglöckchen, Krokusse und noch viele weitere Frühlingsblumen werden uns
mit all den schönen Farben und Düften im Tal begleiten
Das ...
Tagesausflug zum Gardasee
05.04.2022

Tagesausflug zum Gardasee

Unser Ausflug führt uns gegen Süden, vorbei an Bozen bis nach Trient,
wo wir die Autobahn verlassen.
Die Straße windet sich durch eine ...
Ausflug in die Stadt nach Brixen und Besuch von Kloster Neustift
01.04.2022

Ausflug in die Stadt nach Brixen und Besuch von Kloster Neustift

Wir widmen unser Augenmerk dem Kloster Neustift, welches mit eintausend Jahren Erfahrung auf die Geschichte zurückblickt
und als eines der ...
Von Partschins über den Algunder Waalweg nach Algund
30.03.2022

Von Partschins über den Algunder Waalweg nach Algund

Wir besuchen den Partschinser Wasserfall, wandern dann über den urigen Partschinser Waalweg zum Saxnerhof
und weiter über den ...
Tagesausflug nach Limone am Gardasee
29.03.2022

Tagesausflug nach Limone am Gardasee

Unser Ausflug führt uns gen Süden, vorbei an Bozen bis zur Autobahnausfahrt in San Michele bei Mezzocorona.
Nach der Ortschaft Mezzocorona ...
Rundwanderung im Pfeldersertal
25.03.2022

Rundwanderung im Pfeldersertal

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Bergdorf Pfelders auf. 1.630 Metern.
Über einen breiten Bergweg erreichen wir zuerst den Lazinserhof
Wanderung auf dem Rittner Hochplateau
23.03.2022

Wanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Frühlingswanderung um den Kalterer See
22.03.2022

Frühlingswanderung um den Kalterer See

Der Kalterer See, der vom Land Südtirol als Biotop unter Schutz gestellt wurde,
ist ein Naturparadies allerersten Ranges.
In ...
Winterwanderung von Pfelders zur Lazinser Alm
05.01.2022

Winterwanderung von Pfelders zur Lazinser Alm

Ein wunderschöner schneebedeckter Waldweg führt uns
von Pfelders im hinteren Passeiertal zur Lazinser Alm ( 1.880 ).
Der Rückweg führt ...
Wanderung zur Schönrastalm im Eggental
02.01.2022

Wanderung zur Schönrastalm im Eggental

Wir fahren mit dem Hotel-Shuttle in Richtung Bozen und folgen dann dem schluchtartigen Eggental
bis zum berühmten Wallfahrtsort „Maria ...
Neujahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau
01.01.2022

Neujahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau

Wir fahren nach Bozen und über die Rittner Panoramastraße bis nach Oberbozen.
Bereits die Anfahrt nach Oberbozen auf 1.220 Meter ist durch die ...
Wanderung zur Kalcheralm
30.12.2021

Wanderung zur Kalcheralm

In Sterzing besuchen wir den traditionellen Weihnachtsmarkt .
Nach einem Aufenthalt von ca. zwei Stunden treffen wir uns wieder beim Bus
Winterwanderung im Schnalstal
29.12.2021

Winterwanderung im Schnalstal

Ein wunderschöner schneebedeckter Waldweg
führt uns von Kurzras im hinteren Schnalstal durch kleine Bachläufe,
weit über dem großen ...
Winterwanderung Jenesien Lanzenschuster
29.12.2021

Winterwanderung Jenesien Lanzenschuster

Über Terlan – Mölten - Schermoos erreichen wir den Berggasthof Lanzenschuster
am Haflinger Mittelgebirge.
Vom Berggasthof ...
Gemütliche Winterwanderung vom Völser Weiher zur Tuffalm
28.12.2021

Gemütliche Winterwanderung vom Völser Weiher zur Tuffalm

Der Aufstieg führt uns am Völser Natursee entlang
und stetig ansteigend durch die Wälder des Schlerngebietes bis zur Hofer Alm auf ca. 1.345m ...
Durch verschneites Mittelgebirge am Vigiljoch
11.11.2021

Durch verschneites Mittelgebirge am Vigiljoch

Vom Bergweiler Pawigl wandern wir durch Hochflächen und Waldbestand
aufwärts in Richtung Seespitz und Schwarze Lacke.
Von dort geht´s ...
Herbstwanderung auf den Tschöggelberg zur Möltner Kaser
10.11.2021

Herbstwanderung auf den Tschöggelberg zur Möltner Kaser

Die Panoramastraße mit herrlichem Blick über das Etschtal
führt uns von Terlan bis zur Berggasthaus Lanzenschuster ( 1.520 )
Durch ...
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
09.11.2021

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Wir fahren nach Bozen und über die Rittner Panoramastraße bis nach Oberbozen.
Bereits die Anfahrt nach Oberbozen auf 1.220 Meter ist durch die ...
Herbstwanderung am Vigiljoch
05.11.2021

Herbstwanderung am Vigiljoch

Vom Bergweiler Pawigl wandern wir durch Hochflächen und Waldbestand aufwärts
in Richtung Seespitz und Schwarze Lacke.
Von dort geht´s ...
Herbstwanderung zur Ruine Leuchtenburg und Seerundwanderung um den Kalterer See
02.11.2021

Herbstwanderung zur Ruine Leuchtenburg und Seerundwanderung um den Kalterer See

Der Kalterer See, der vom Land Südtirol als Biotop unter Schutz gestellt wurde,
ist ein Naturparadies allerersten Ranges. In Jahrtausenden hat ...
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
29.10.2021

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Herbstwanderung am Vigiljoch
28.10.2021

Herbstwanderung am Vigiljoch

Vom Bergweiler Pawigl wandern wir durch Hochflächen und Waldbestand aufwärts in Richtung Seespitz und Schwarze Lacke.
Von dort geht´s in einer ...
Tagesausflug zum Gardasee mit gemütlicher Wanderung von Bardolino nach Lazise
27.10.2021

Tagesausflug zum Gardasee mit gemütlicher Wanderung von Bardolino nach Lazise

Unser Ausflug führt uns gegen Süden, vorbei an Bozen, Trient, Rovereto bis nach Affi,
wo wir die Autobahn verlassen und in Richtung Costermano ...
Höfe-Wanderung im Schnalstal
26.10.2021

Höfe-Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus
bis zum Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher Bergsteig führt ...
Wanderung zur Laugenalm am Gampenpass
22.10.2021

Wanderung zur Laugenalm am Gampenpass

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.
Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm
20.10.2021

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher
und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Rundwanderung im Vinschgau über den Stabener und Tscharser Waalweg
19.10.2021

Rundwanderung im Vinschgau über den Stabener und Tscharser Waalweg

Wir fahren nach Tschars und parken unser Auto am Hotel Himmelreich.
Von hier aus gelangen wir fast direkt in den Einstieg zum flach ...
Rundwanderung im Schnalstal
14.10.2021

Rundwanderung im Schnalstal

Unser Ausgangspunkt ist die Ortschaft Vernagt direkt am Stausee.
Nach kurzem Aufstieg über eine Höfestraße erreichen wir den Bergsteig,
Herbstwanderung am Vigiljoch
13.10.2021

Herbstwanderung am Vigiljoch

Von Bergweihler Pawigl wandern wir durch Hochflächen und Waldbestand aufwärts in Richtung Seespitz und Schwarze Lacke. Von dort geht´s in einer ...
Panoramawanderung von Jochgrimm nach Maria Weißenstein im Eggental
12.10.2021

Panoramawanderung von Jochgrimm nach Maria Weißenstein im Eggental

Die Anfahrt mit dem Bus erfolgt über Bozen – Eggental – Lavazé Joch bis zum Weihler Jochgrimm auf ca.1.900 Meter.
Dieser Höhenweg führt uns ...
Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
08.10.2021

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Von Hafling auf 1.200 Meter wandern wir zur Leadner Alm
auf 1.500 Meter. Nach kurzer Rast geht´s weiter zur Wurzer Alm auf 1.700 Meter,
Herbstwanderung um den Kalterersee
07.10.2021

Herbstwanderung um den Kalterersee

Der Kalterer See, der vom Land Südtirol als Biotop unter Schutz gestellt wurde, ist ein Naturparadies aller ersten Ranges. In Jahrtausenden hat der ...
Ausflug zum Apfelmuseum und Orchideenwelt
06.10.2021

Ausflug zum Apfelmuseum und Orchideenwelt

Apfelmuseum
Wir starten um 11.00 Uhr vor dem Hotel und fahren nach Lana zum Apfelmuseum. Mit 18.500 Hektar ist Südtirol das ...
Busausflug Malcesine - Lazise mit Fahrt durch das Sarcata
05.10.2021

Busausflug Malcesine - Lazise mit Fahrt durch das Sarcata

Unser Ausflug führt uns gegen Süden, vorbei an Bozen bis nach Trient, wo wir die Autobahn verlassen. Die Straße windet sich durch eine schmale ...
Schluchtenwanderung von St. Leonhard nach Moos
01.10.2021

Schluchtenwanderung von St. Leonhard nach Moos

Wir fahren bis St. Leonhard im Passeiertal, wo die Schluchtenwanderung beginnt.
Eine aufwändige Konstruktion aus Metallbrücken und Treppen ...
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
30.09.2021

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
29.09.2021

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher
und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Rundwanderung im Pfeldersertal Pfelders- Lazinserhof - Lazinseralm -Zeppichl -Pfelders
28.09.2021

Rundwanderung im Pfeldersertal Pfelders- Lazinserhof - Lazinseralm -Zeppichl -Pfelders

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Bergdorf Pfelders auf 1.630 Metern.
Über einen breiten Bergweg erreichen wir zuerst den Lazinserhof
Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
23.09.2021

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Von Hafling auf 1.200 Meter wandern wir zur Leadner Alm
auf 1.500 Meter. Nach kurzer Rast geht´s weiter zur Wurzer Alm auf 1.700 Meter,
Ulfaser Alm – Madatschjoch im hinteren Passeiertal
22.09.2021

Ulfaser Alm – Madatschjoch im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter), wo der naturbelassene Waalweg beginnt.
Wem ...
Rundwanderung im hinteren Ultental von Weißbrunn – Fischersee –Langsee- Fichtalm
21.09.2021

Rundwanderung im hinteren Ultental von Weißbrunn – Fischersee –Langsee- Fichtalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns vom Weißbrunnsee im hinteren Ultental
durch kleine Bachläufe zum Fischersee, Langsee und der Fichtalm,
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
15.09.2021

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
14.09.2021

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher
und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Höfe-Wanderung im Schnalstal
13.09.2021

Höfe-Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus
bis zum Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher Bergsteig führt ...
Wanderung im Pfossental vom Vorderkaser zum Eishof
09.09.2021

Wanderung im Pfossental vom Vorderkaser zum Eishof

Eingebettet in die Ötztaler Alpen liegt das Pfossental
in einer Höhenlage zwischen 1.500 und 2.100 m ü.d.M. -
unsere Wanderung führt zu ...
Von Kurzras zur Berglalm im Schnalstal
08.09.2021

Von Kurzras zur Berglalm im Schnalstal

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras im hinteren Schnalstal
durch kleine Bachläufe, weit über dem großen Schnalser Stausee,
Herbstwanderung auf den Tschöggelberg zur Möltner Kaser
07.09.2021

Herbstwanderung auf den Tschöggelberg zur Möltner Kaser

Die Panoramastraße mit herrlichem Blick über das Etschtal führt uns von Terlan bis zur Berggasthaus Lanzenschuster (1.520)
Durch Bergwiesen ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm
03.09.2021

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alm und Tuffalm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher
und stetig ansteigend weiter durch die schönen Wälder des ...
Rundwanderung im Pfeldersertal Pfelders-Lazinserhof-Lazinseralm- Zeppichl-Pfelders
02.09.2021

Rundwanderung im Pfeldersertal Pfelders-Lazinserhof-Lazinseralm- Zeppichl-Pfelders

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Bergdorf Pfelders
auf. 1.630 Metern. Über einen breiten Bergweg erreichen wir zuerst den Lazinserhof
Ultner Almenrunde-Marschnell-,Kühberg Alm und Riemerbergl Alm
01.09.2021

Ultner Almenrunde-Marschnell-,Kühberg Alm und Riemerbergl Alm

Ausgangspunkt ist Larchenberg auf 1.700 Meter, oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder und dann stetig ansteigend über Bergwiesen ...
Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
31.08.2021

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Von Hafling auf 1.200 Meter wandern wir zur Leadner Alm
auf 1.500 Meter. Nach kurzer Rast geht´s weiter zur Wurzer Alm auf 1.700 Meter,
Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau
27.08.2021

Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Almenrunde im Jaufental Wanserhof – Seebergalm-Seebergsee - Wanseralm
26.08.2021

Almenrunde im Jaufental Wanserhof – Seebergalm-Seebergsee - Wanseralm

Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten.
Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung
ist der ...
Ultner Almenrunde-Kuhalm innere Falkomai- äußere Falkomai
25.08.2021

Ultner Almenrunde-Kuhalm innere Falkomai- äußere Falkomai

Von St. Helena (1.550) im Ultental wandern wir leicht ansteigend zur Kuhalm.
Von dort einem Bergbach folgend erreichen wir zuerst die innere ...
Ulfaser Alm-Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal
24.08.2021

Ulfaser Alm-Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir
in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter).
Weiter geht´s über den in seiner Art ...
Ultner Almenrunde - Marschnellalm, Kühbergalm und Riemerberglalm
20.08.2021

Ultner Almenrunde - Marschnellalm, Kühbergalm und Riemerberglalm

Ausgangspunkt ist Larchenberg auf 1.700 Meter, oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder und dann stetig ansteigend über Bergwiesen ...
Rundwanderung im hinteren Ultental von Weißbrunn-Fischersee-Langsee-Fiechtalm
19.08.2021

Rundwanderung im hinteren Ultental von Weißbrunn-Fischersee-Langsee-Fiechtalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns vom Weißbrunnsee im hinteren Ultental
durch kleine Bachläufe zum Fischersee,
Langsee und der ...
Von Stuls zur Hochalm
18.08.2021

Von Stuls zur Hochalm

Oberhalb von Stuls im hinteren Passeiertal auf ca. 1.600 Metern
beginnen wir unsere Höhenwanderung.
Durch Wald und Bergwiesen wandernd ...
Von Alm zu Alm im Pfelerertal
17.08.2021

Von Alm zu Alm im Pfelerertal

Die Umlaufbahn bringt uns von Pfelders ( 1.600 )
zur ca. 2.000 Meter hoch liegenden Grünbodenhütte.
Über den mittelschwer begehbaren ...
Leiteralm-Taufenscharte-Oberkaser Spronser Seen
13.08.2021

Leiteralm-Taufenscharte-Oberkaser Spronser Seen

Von der Leiteralm ( 1.500 ) steil ansteigend erreichen wir die Taufenscharte auf (2.230). Weiter geht´s durchs Spronsertal zur Oberkaseralm auf ...
Ultental-Marschnell und Riemerbergl Alm
11.08.2021

Ultental-Marschnell und Riemerbergl Alm

Ausgangspunkt ist der Weihler Larchenberg oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder wandernd erreichen wir die Riemerbergl-Alm auf ...
Ulfaser Alm - Madatschjoch im hinteren Passeiertal
10.08.2021

Ulfaser Alm - Madatschjoch im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter),
wo die eigentliche Rundwanderung beginnt.
Rastenbachklamm am Kalterer See
06.08.2021

Rastenbachklamm am Kalterer See

Eine erlebnisreiche Schluchtenwanderung mit tollen Bildmotiven über den Kalterer See, führt uns über Treppen und Brücken zum Rastenbach Wasserfall ...
Ausflug zum Apfelmuseum und zur Orchideenwelt
04.08.2021

Ausflug zum Apfelmuseum und zur Orchideenwelt


Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
03.08.2021

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Die Anfahrt erfolgt von Algund über Meran und die Panoramastraße
hinauf bis nach Hafling auf 1.200 Meter.
Von dort wandern wir zur ...
Wanderung von Schartegg am Tomberg zum Zirmtaler See
02.08.2021

Wanderung von Schartegg am Tomberg zum Zirmtaler See

Ausgangspunkt zu dieser Wanderung ist der Parkplatz „Schartegg“ am Nörderberg oberhalb Kastelbell.
Nun zu Fuß über den Friglbach und durch den ...
Ulfaser Alm-Madatschjoch im hinteren Passeiertal
30.07.2021

Ulfaser Alm-Madatschjoch im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter ),
wo die eigentliche Rundwanderung beginnt ...
Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm
29.07.2021

Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras im hinteren Schnalstal
durch kleine Bachläufe, weit über dem großen Schnalser Stausee,
Kuhalm und Falkomai im Ultental
28.07.2021

Kuhalm und Falkomai im Ultental

Von St. Helena ( 1.550 ) im Ultental wandern wir leicht ansteigend zur Kuhalm.
Von dort einem Bergbach folgend erreichen wir zuerst die ...
Vom Gampenpass zur Laugenalm
27.07.2021

Vom Gampenpass zur Laugenalm

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.
Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg ...
Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau
22.07.2021

Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Sonnenaufgangswanderung zum Weißhorn auf 2.315m
21.07.2021

Sonnenaufgangswanderung zum Weißhorn auf 2.315m

Wir fahren durchs Eggental bis zum Lavazé-Pass und weiter bis zum Weiler Jochgrimm, Ausgangspunkt unserer Sonenaufgangswanderung.

Nach ...
Wanserhof-Seebergalm-Seebergsee-Wanseralm
20.07.2021

Wanserhof-Seebergalm-Seebergsee-Wanseralm

Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten.
Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung
ist der ...
Höfewanderung im Schnalstal
16.07.2021

Höfewanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus
bis zum Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher Bergsteig führt ...
Hafling- Leadner Alm und Wurzer Alm
14.07.2021

Hafling- Leadner Alm und Wurzer Alm

Die Anfahrt erfolgt von Algund über Meran
und die Panoramastraße hinauf bis nach Hafling auf 1.200 Meter.
Von dort wandern wir zur ...
Raffeiner's Orchideenwelt
13.07.2021

Raffeiner's Orchideenwelt

Südtirols Faszination und Schönheit liegt zu einem großen Teil in seiner Vielfalt,
sowie in der scheinbar mühelosen Vereinigung von oftmals ...
Ultental-Riemenberg Alm- Kofelraster Alm
12.07.2021

Ultental-Riemenberg Alm- Kofelraster Alm

Ausgangspunkt ist der Weihler Larchenberg oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder wandernd erreichen wir die Riemerbergl-Alm auf ...
Ulfaser Alm-Madatschjoch im hinteren Passeiertal
09.07.2021

Ulfaser Alm-Madatschjoch im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter), wo die eigentliche Rundwanderung beginnt.
Laugenalm
08.07.2021

Laugenalm

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.
Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg ...
Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau
07.07.2021

Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Alpenrosenwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal
06.07.2021

Alpenrosenwanderung zur Lazaunhütte im Schnalstal

Von Talsschluss Kurzras (2.011) am Ende des Schnalstal´s
wandern wir zur Lazaunhütte auf (2.440).
Blühende Alpenrosenhänge werden uns ...
Almwanderung zum Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm
01.07.2021

Almwanderung zum Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum Huberweiher
und stetig ansteigend durch die Wälder des Schlerngebietes
Schluchtenwanderung von St. Leonhard nach Moos
30.06.2021

Schluchtenwanderung von St. Leonhard nach Moos

Wir fahren bis St. Leonhard im Passeiertal, wo die Schluchtenwanderung beginnt.
Eine aufwändige Konstruktion aus Metallbrücken und Treppen ...
Ultental-Riemenberg Alm-Kofelraster Alm- Hoher Dieb
29.06.2021

Ultental-Riemenberg Alm-Kofelraster Alm- Hoher Dieb

Ausgangspunkt ist Larchenberg auf 1.700 Meter, oberhalb des Zoggler Stausees.
Nach einer Stunde erreichen wir die Riemelberger Alm (2050).
Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm
24.06.2021

Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras im hinteren Schnalstal
durch kleine Bachläufe, weit über dem großen Schnalser Stausee,
Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau
23.06.2021

Sommerwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Ulfaser Alm-Madatschjoch im hinteren Passeiertal
22.06.2021

Ulfaser Alm-Madatschjoch im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 40 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter),
wo die eigentliche Rundwanderung beginnt.
Höfe-Wanderung im Schnalstal
17.06.2021

Höfe-Wanderung im Schnalstal

Von Vernagt am Stausee fahren wir mit dem Linienbus bis zum
Talschluss nach Kurzras auf 2.014 m.
Ein abwechslungsreicher Bergsteig führt ...
Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
16.06.2021

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Die Anfahrt erfolgt von Algund über Meran und
die Panoramastraße hinauf bis nach Hafling auf 1.200 Meter.
Von dort wandern wir zur ...
Zur Lazinseralm im Pfelderser Tal
15.06.2021

Zur Lazinseralm im Pfelderser Tal

Wir durchqueren Meran und folgen dann der Passeirer Straße über St. Leonhard,
Moos und Platt bis zum Bergdorf Pfelders auf 1.630 Metern.
Frühjahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau
10.06.2021

Frühjahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Höfewanderung Ultental
09.06.2021

Höfewanderung Ultental

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum
Huberweiher und stetig ansteigend durch die Wälder des Schlerngebietes
Gampen Wanderung zur Laugenalm
08.06.2021

Gampen Wanderung zur Laugenalm

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.
Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg ...
Leiteralm – Hochmuth - Mutkopf – Mutspitze - Vellau
04.06.2021

Leiteralm – Hochmuth - Mutkopf – Mutspitze - Vellau

Von der Leiteralm (1.500) über den Meraner Höhenweg zu Hochmuth (1400)
zum Mutkopf (1.680) und eventuell über den Osthang zur Mutspitze ( ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm
03.06.2021

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum
Huberweiher und stetig ansteigend durch die Wälder des Schlerngebietes
Frühlingswanderung zur Krokusblüte auf den Tschöggelberg
02.06.2021

Frühlingswanderung zur Krokusblüte auf den Tschöggelberg

Die Panoramastraße mit herrlichem Blick über das Etschtal
führt uns von Terlan bis zur Berggasthaus Lanzenschuster
( 1.520 ) oberhalb ...
Frühjahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau
01.06.2021

Frühjahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm
27.05.2021

Von Hafling zur Wurzer und Leadner Alm

Die Anfahrt erfolgt von Algund über Meran
und die Panoramastraße hinauf bis nach Hafling auf 1.200 Meter.
Von dort wandern wir zur ...
Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm
26.05.2021

Almwanderung vom Völser Weiher zur Hofer Alpl und Tuff Alm

Der Aufstieg führt uns zuerst am Völser Natursee entlang zum
Huberweiher und stetig ansteigend durch die Wälder des Schlerngebietes
Vom Gampenpass zur Laugenalm
25.05.2021

Vom Gampenpass zur Laugenalm

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.
Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg ...
Frühlingswanderung über den Salten auf dem Tschöggelberg
20.05.2021

Frühlingswanderung über den Salten auf dem Tschöggelberg

Die Panoramastraße mit herrlichem Blick über das Etschtal
führt uns von Terlan bis zur
Berggasthaus Lanzenschuster ( 1.520 ) oberhalb ...
Frühjahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau
19.05.2021

Frühjahrswanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Zur Lazinseralm im Pfelderertal
29.10.2020

Zur Lazinseralm im Pfelderertal

Wir durchqueren Meran und folgen dann der Passeirer Straße über St. Leonhard,
Moos und Platt bis zum Bergdorf Pfelders auf. 1.630 Metern.
Höfe - Wanderung im Schnalstal
28.10.2020

Höfe - Wanderung im Schnalstal

Anfahrt über die Reschenstraße bis Naturns,
von dort durch das schluchtartige Schnalstal
bis zur Ortschaft Vernagt direkt am Stausee ...
Zur Lazinseralm im Pfelderertal
22.10.2020

Zur Lazinseralm im Pfelderertal

Wir durchqueren Meran und folgen dann der Passeirer Straße über St. Leonhard,
Moos und Platt bis zum Bergdorf Pfelders auf. 1.630 Metern.
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
21.10.2020

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Höfe- Wanderung im Schnalstal
20.10.2020

Höfe- Wanderung im Schnalstal

Anfahrt über die Reschenstraße bis Naturns,
von dort durch das schluchtartige Schnalstal
bis zur Ortschaft Vernagt direkt am Stausee ...
Ulfaser Waalweg
16.10.2020

Ulfaser Waalweg

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir
in ca. 30 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter).
Weiter geht´s über den in seiner Art ...
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
14.10.2020

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Zur Lazinseralm im Pfelderertal
13.10.2020

Zur Lazinseralm im Pfelderertal

Wir durchqueren Meran und folgen dann der Passeirer Straße
über St. Leonhard, Moos und Platt bis zum Bergdorf Pfelders auf 1.630 Metern.
Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm
08.10.2020

Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras im hinteren Schnalstal
durch kleine Bachläufe, weit über dem großen Schnalser Stausee,
Vom Gampenpass zur Laugenalm
07.10.2020

Vom Gampenpass zur Laugenalm

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.
Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten Bergweg ...
Panoramafahrt zum Wolfsgrubensee mit Seeumrundung und Besuch des Imkermuseums
06.10.2020

Panoramafahrt zum Wolfsgrubensee mit Seeumrundung und Besuch des Imkermuseums

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
30.09.2020

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
(Rosengarten ...
Höfewanderung Schnalstal
29.09.2020

Höfewanderung Schnalstal

Anfahrt über die Reschenstraße bis Naturns,
von dort durch das schluchtartige Schnalstal
bis zur Ortschaft Vernagt direkt am Stausee ...
Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal
24.09.2020

Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir
in ca. 30 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter).
Weiter geht´s über den in seiner Art ...
Riemer Bergl im Ultental
22.09.2020

Riemer Bergl im Ultental

Wir fahren ins Ultental bis zum Dorf St. Walburg.
Von dort hinauf bis zum Weihler Larchenberg auf 1.700 Meter,
unserem Ausgangspunkt ...
Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau
17.09.2020

Herbstwanderung auf dem Rittner Hochplateau

Mit der Rittner Seilbahn. schweben wir in 12 Minuten nach Oberbozen.
Die Auffahrt auf 1.220 Meter ist durch die Rundumsicht
Von Weißbrunn 1.800 Meter zur Höchsterhütte 2.560 Meter
16.09.2020

Von Weißbrunn 1.800 Meter zur Höchsterhütte 2.560 Meter

Vom Weißbrunner Staussee führt der Weg mäßig bergauf,
nimmt dann aber stetig an Steigung zu.
Wir lassen die Baumgrenze hinter uns und ...
Höfe- Wanderung im Schnalstal
15.09.2020

Höfe- Wanderung im Schnalstal

Anfahrt über die Reschenstraße bis Naturns,
von dort durch das schluchtartige Schnalstal
bis zur Ortschaft Vernagt direkt am Stausee ...
Wanserhof - Seebergalm - Seebergsee - Wanderalm
10.09.2020

Wanserhof - Seebergalm - Seebergsee - Wanderalm

Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten.
Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung
ist der ...
Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal
09.09.2020

Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in
ca. 30 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter).
Weiter geht´s über den in seiner Art ...
Schneidalm im Pfeldersertal
04.09.2020

Schneidalm im Pfeldersertal

Vom Bergdorf Pfelders im hinteren Passeiertal auf ca. 1.624 Metern
beginnen wir unsere Rundwanderung.
Über einen gemütlichen Wanderweg ...
Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm
03.09.2020

Im Schnalstal von Kurzras zur Berglalm

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras
im hinteren Schnalstal durch kleine Bachläufe,
weit über dem großen Schnalser Stausee, ...
Riemer Berglalm Ultental
02.09.2020

Riemer Berglalm Ultental

Wir fahren ins Ultental bis zum Dorf St. Walburg.
Von dort hinauf bis zum Weihler Larchenberg auf 1.700 Meter,
unserem Ausgangspunkt ...
Wolfsgrubersee mit Seeumrundung und Besuch des Imkermuseums
01.09.2020

Wolfsgrubersee mit Seeumrundung und Besuch des Imkermuseums

Wir fahren durch das schluchtartige Sarntal und über Wangen hinauf zum Ritten.
Mit dem historischen Rittner Bahn´l geht’s von Klobenstein
Wanserhof - Seebergalm - Seebergsee - Wanseralm
27.08.2020

Wanserhof - Seebergalm - Seebergsee - Wanseralm

Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten.
Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung
ist der ...
Ultental - Marschnell und Riembergl - Alm
26.08.2020

Ultental - Marschnell und Riembergl - Alm

Ausgangspunkt ist der Weihler Larchenberg oberhalb des Zoggler Stausees.
Durch Lärchenwälder und Almwiesen wandernd erreichen wir die ...
Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal
25.08.2020

Ulfaser Alm - Ulfaser Waalweg im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 30 Minuten die Ulfaser Alm
(1.600 Meter). Weiter geht´s über den in seiner Art wohl ...
Spronser Seen
21.08.2020

Spronser Seen

Von der Leiteralm (1.500) über den Meraner Höhenweg
zum Mutkopf (1.680), weiter zum Oberkaser (1370)
und den Spronserseen.
Ein ...
Lazaunhütte im Schnalstal
19.08.2020

Lazaunhütte im Schnalstal

Die Ortschaft Kurzras auf 2.011m am Ende des Schnalstal´s
bildet den Ausgangspunkt unserer Bergwanderung
zur Lauzaunhütte. Am Nachmittag ...
Wanserhof - Seebergalm - Seebergsee- Wanseralm
14.08.2020

Wanserhof - Seebergalm - Seebergsee- Wanseralm


Wir fahren ins Passeiertal und die Jaufenstraße hinauf bis zum Weihler Walten.
Unser Ausgangspunkt für die Rundwanderung ist der ...
Kuhalm und Falkomai im Ultental
12.08.2020

Kuhalm und Falkomai im Ultental

Von St. Helena (1.550) im Ultental wandern wir leicht ansteigend zur Kuhalm.
Von dort einem Bergbach folgend erreichen wir zuerst die innere ...
Höfe - Wanderung im Schnalstal
11.08.2020

Höfe - Wanderung im Schnalstal

Anfahrt über die Reschenstraße bis Naturns, von dort durch das schluchtartige Schnalstal bis zur Ortschaft Vernagt direkt am Stausee.
Mit dem ...
Riemer Bergl Alm im Ultental
07.08.2020

Riemer Bergl Alm im Ultental

Wir fahren ins Ultental bis zum Dorf St. Pankraz. Von dort hinauf bis zum Weihler Larchenberg auf 1.700 Meter, unserem Ausgangspunkt der Wanderung ...
Leiteralm – Mutkopf – Oberkaser - Spronserseen
06.08.2020

Leiteralm – Mutkopf – Oberkaser - Spronserseen

Von der Leiteralm ( 1.500 ) über den Meraner Höhenweg zum Mutkopf ( 1.680 ),
weiter zum Oberkaser ( 1370 ) und den Spronserseen.
Ein ...
Lazaunhütte im Schnalstal
05.08.2020

Lazaunhütte im Schnalstal

Die Ortschaft Kurzras auf 2.011m am Ende des Schnalstal´s bildet den Ausgangspunkt unserer Bergwanderung zur Lauzaunhütte.
Am Nachmittag ...
Schnalstal - Eishöfe
31.07.2020

Schnalstal - Eishöfe

Wir fahren über Naturns ins Schnalstal und in das dort befindliche kleine Pfossental.
Dann wandern wir über abwechselnd steil und flasche ...
Ulfaser Alm – Madatschjoch im hinteren Passeiertal
30.07.2020

Ulfaser Alm – Madatschjoch im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 30 Minuten die Ulfaser Alm (1.600 Meter),
wo die eigentliche Rundwanderung beginnt ...
Schnalstal – Rundwanderung Maustaunalm – Lafetzalm
28.07.2020

Schnalstal – Rundwanderung Maustaunalm – Lafetzalm

Von Unser Frau im Schnalstal (1500) geht´s am Mastaunhof vorbei zur Mastaunalm (1810 Meter)
und nach kurzer Rast weiter zur Lafetzalm ...
Ultental - Weissbrunn und Höchsterhütte
23.07.2020

Ultental - Weissbrunn und Höchsterhütte

Vom Weißbrunner Staussee führt der Weg mäßig bergauf, nimmt dann aber stetig an Steigung zu.
Wir lassen die Baumgrenze hinter uns und der Weg ...
Schnalstal - Höfewanderung Finailhof
21.07.2020

Schnalstal - Höfewanderung Finailhof

Anfahrt über die Reschenstraße bis Naturns, von dort durch das schluchtartige Schnalstal bis zur Ortschaft Vernagt direkt am Stausee.
Mit ...
Ultental – Marschnell und Riemerbergl - Alm
20.07.2020

Ultental – Marschnell und Riemerbergl - Alm

Ausgangspunkt ist Larchenberg auf 1.700 Meter, oberhalb des Zoggler Stausees.

Durch Lärchenwälder und dann stetig ansteigend über ...
Von Stuls zur Hochalm
17.07.2020

Von Stuls zur Hochalm

Oberhalb von Stuls im hinteren Passeiertal auf ca. 1.600 Metern beginnen wir unsere Höhenwanderung.
Nach ca. 1 Stunde erreichen wir die Egger ...
Ulfaser Alm – Madatschjoch im hinteren Passeiertal
16.07.2020

Ulfaser Alm – Madatschjoch im hinteren Passeiertal

Über einen gemütlichen Wanderweg erreichen wir in ca. 30 Minuten die Ulfaser Alm ( 1.600 Meter ), wo die eigentliche Rundwanderung beginnt. Stetig ...
Ultental – Riembergl und Marschnell - Alm
14.07.2020

Ultental – Riembergl und Marschnell - Alm

Ausgangspunkt ist Larchenberg oberhalb des Zoggler Stausees. Durch Lärchenwälder wandernd erreichen wir die Riembergl- Alm auf 1.713 Meter. Nach ...
Lazaunhütte im Schnalstal
10.07.2020

Lazaunhütte im Schnalstal

Die Ortschaft Kurzras auf 2.011m am Ende des Schnalstal´s bildet den Ausgangspunkt unserer Bergwanderung zur Lauzaunhütte. Am Nachmittag geht´s über ...
Falkomai-Rundweg im Ultental
09.07.2020

Falkomai-Rundweg im Ultental

Anspruchsvolle aber wunderschöne Wanderung über drei Almen und einen tollen einsamen Bergsee.
Parken am Parkplatz von St. Helena. 40min auf ...
Höchsterhütte im Ultental
08.07.2020

Höchsterhütte im Ultental

Vom Weißbrunner Staussee führt der Weg mäßig bergauf, nimmt dann aber stetig an Steigung zu. Wir lassen die Baumgrenze hinter uns und der Weg wird ...
Die Berglalm im Schnalstal
07.07.2020

Die Berglalm im Schnalstal

Ein wunderschöner Waldweg führt uns von Kurzras im Schnalstal durch kleine Bachläufe, weit über dem großen Schnalser Stausee, bis zur romantischen ...
Die Eishöfe
02.07.2020

Die Eishöfe

Wir fahren über Naturns ins Schnalstal und in das dort befindliche kleine Pfossental. Dann wandern wir über abwechselnd steil und flasche Forstwege ...
Riemer-Bergl
01.07.2020

Riemer-Bergl

Wir fahren ins Ultental bis zum Dorf St. Pankraz. Von dort hinauf bis zum Weihler Larchenberg auf 1.700 Meter, unserem Ausgangspunkt der Wanderung ...
Schneidalm in Pfelders
25.06.2020

Schneidalm in Pfelders

Vom Bergdorf Pfelders im hinteren Passeiertal auf ca. 1.624 Metern beginnen wir unsere Rundwanderung.

Über einen gemütlichen Wanderweg ...
Fiechtalm
24.06.2020

Fiechtalm

Wunderschöner Rundweg bis über die Waldgrenze zur Fiechtalm. Alternativ lässt sich die Wanderung über den Fischersee deutlich vereinfachen und man ...
Lazaunhütte im Schnalstal
23.06.2020

Lazaunhütte im Schnalstal

Die Ortschaft Kurzras auf 2.011m am Ende des Schnalstal´s bildet den Ausgangspunkt unserer Bergwanderung zur Lauzaunhütte. Am Nachmittag geht´s über ...
Mutspitze
13.06.2020

Mutspitze

Mit dem Sessel und Korblift geht's hinauf nach Vellau bis Leiteralm. Wir wandern über den Meraner Höhenweg bis zur Mutkopf. Dann steigen wir über ...
Laugenalm am Gampenpass
12.06.2020

Laugenalm am Gampenpass

Die Anfahrt erfolgt über Lana, wo wir in Richtung Gampenpass abzweigen.

Vom Gampenpass auf 1.520 Meter wandern wir über einen breiten ...